top of page
Suche

Restless-Legs sind eine häufige Ursache quälender abendlicher Bewegungsunruhe

  • atinchon
  • 8. Mai 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Neue Erkenntnisse zum Restless-Legs-Syndrom, einer weit verbreiteten und die Lebensqualität deutlich verschlechternden Erkrankung, die definitionsgemäß zu abendlicher Bewegungsunruhe in den Beinen und damit verbundener Schlafstörung führt. Der Dopaminstoffwechsel im Gehirn spielt hierbei eine entscheidende Rolle, genauer gesagt sehr wahrscheinlich der Eisenmetabolismus in den Mitochondrien (den sog. "Kraftwerken" der Zelle). Eisenmangel im Serum kann ursächlich an der Entstehung dieses Syndroms beteiligt sein.

.


 
 
 

1 Comment


bellaella
May 08, 2019

Super Artikel!

Like

Ordination Dr. Alexander Tinchon

Lainzer Straße 16, A-1130 Wien

+43 660 6959585

©2019 by Neurologe Dr. Alexander Tinchon

bottom of page